top of page

Ei(n)s

In der ehemaligen Kanzlei von Calfreisen (GR) wird an die Fusion von acht Kleingemeinden zu der einen Grossgemeinde Arosa im Jahr 2013 erinnert.

glisglis hinterfragt, was mit einem Ort passiert, wenn er ungebraucht erstarrt und vergessen wird. Was geschieht, wenn man ihn auftaut und die archivierten Geschichten und Erinnerungen erwachen?

Konzept, Umsetzung und Inszenierung

Klanginstallation | im Rahmen von [tʃlˈfɪk] - Klingende Kulturgeschichte im Schanfigg| 2024

WINTERPAUSE

Im ehemaligen Büro des Gemeindepräsidenten steht die Tür nur ein Spalt breit offen und das Schreddermaterial bis zum Hals. Gesammeltes und geordnetes Material verwandelt sich in eine neue Form und vermischt sich untereinander. Das Fenster ist fast vollständig mit Schreddermaterial verdeckt. Wenig Licht fällt in den Raum, auf das Bad von Papier. Das Geräusch eines arbeitenden Schredders, lässt erahnen, was sich unter der dicken Papierschicht abspielt - eingebettet von sphärischen Klängen von singendem Eis, dass unter Spannung murmelt, knallt und seufzt.

Das Amtszimmer nebenan ist ebenfalls eingehüllt von den sphärischen Eisklängen. Es wird ohne Schuhe betreten, um die dünne Plastikfolie auf dem Boden zu spüren. Ein vorsichtiges, bedachtes Betreten. Über den Arbeitsplätzen, Drucker und Ordner liegt eine dünne, transparente Plastikmembran. Sie schützt vor äusseren Einflüssen und konserviert das wertvolle Innere. Leichter Wind von Ventilatoren bringt Bewegung in die dünne Hülle, mischt das Verborgene, Geschütze auf. Der Plastik raschelt oder rauscht, wenn der Wind darüberstreicht. Er wölbt sich nach aussen oder tanzt wellenartig im Wind. Der Stillstand gerät in Bewegung.

bottom of page