top of page

Als man Arosa nach Chur verkaufte

Eine Sonderausstellung über die Aroser Alp‭- ‬und Bodenverkäufe im 16‭. ‬Jahrhundert | Heimatmuseum Arosa | 2024

Warum gehört der ganze nördliche Teil der Ortschaft Arosa der Stadt Chur?

Warum steht das Bergkirchli zuhinterst im Dorf, wo es doch einmal mittendrin stand?

Die Sonderausstellung versucht diese Fragen zu beantworten und bietet einen Einblick in eine bewegende Zeit, in der besonders viele Boden- und Weidrechteverkäufe an die Stadt Chur und Churer Bürger erfolgte.

Im Zentrum steht der sogenannte «Sattelkaufbrief», der zum einschneidensten Ereignis in der Aroser Geschichte gehört. Ebenso soll dargestellt werden, welche Umstände zu diesem Ausverkauf der Heimat geführt haben.

AUSSTELLUNG LÄUFT

Ausstellungsgestaltung, Grafik und Umsetzung

bottom of page